Hauptseite » Bez kategorii DE » Front- oder Heckmähwerk? Was passt zu Ihrem Betrieb?

Front- oder Heckmähwerk? Was passt zu Ihrem Betrieb?

2025-04-29

Beim Kauf eines neuen Scheibenmähers stellt sich häufig die Frage: Front- oder Heckmähwerk? Beide Varianten haben Vorteile – entscheidend ist der Einsatzbereich im eigenen Betrieb.

Frontmähwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie werden vorne am Traktor montiert und bieten beste Sicht und volle Kontrolle. In Kombination mit einem Heckmähwerk kann ein breiter Streifen gemäht werden, was die Arbeitszeit deutlich reduziert und die Betriebskosten senkt. Das Frontmodell Talex Fast Cut 300 überzeugt durch kompakte Bauweise, Stabilität und einfaches Anbausystem.

Heckmähwerke sind die klassische und bewährte Lösung – einfach in der Bedienung, günstiger im Preis und leicht zu warten. Für kleinere Betriebe ohne Mähkombination sind sie völlig ausreichend.

Wahlkriterium: Budget, Flächengröße und Einsatzart. Wer auf Effizienz und Komfort setzt, trifft mit dem Talex-Frontmähwerk die richtige Wahl.

Frontmähwerk – Vorteile:
• Hervorragende Sicht beim Mähen
• Kombinierbar mit Heckmähwerk
• Ausgewogene Gewichtsverteilung

Heckmähwerk – Vorteile:
• Einfache Bedienung und Montage
• Bewährte Technik für kleine Betriebe

Für größere Flächen ist die Kombination aus Talex-Front- und Heckmähwerk ideal.